“Und anderen Leuten reibt man auch nicht die Hautfarbe unter die Nase – außer man will damit irgendwas sagen, und das ist es, was hinter Ausflüchten zu Buntbarscharten steckt.”
Ja, sicher ^^ danke auch! Manchmal weiß man nicht ob man Lachen oder Weinen soll. Ansonsten kann ich Ihrem Beitrag aber schon viel abgewinnen – man sollte nicht den Fehler begehen, einem Parameter wie Holz zu viele Eigenschaften zuzusprechen in einer Vielfalt von Eigenschaften. Ich sprach mich ja sowieso für eine strenge wissenschaftliche Untersuchung von Gruppenmerkmalen aus.
Ansonsten finde ich Alderamins Beitrag absolut Klasse. Dass z.B. latenter Rassismus* immer noch vorhanden ist, fiel mir erst kürzlich in meinem beruflichen Umfeld auf. Vielen Dank auch für Mr. White’s Einwurf, der ein weiteres Argument darlegt, warum das statische Erbmaterial nur ein begrenzt aussagekräftiges Maß zur Beschreibung eines Organismus darstellt; zumindest solange man nicht verstanden hat inwiefern kleine ebendies regelnde Erbgutabschnitte oder Umwelteinflüsse das Auslesen der Erbgutinformation stark beeinflussen.
*Ich würde hierfür eine andere Definition verwenden, nämlich dass Menschen aufgrund ihrer tatsächlichen oder vermeintlichen Abstammung benachteiligt oder bevorzugt werden.