Von: Mr.White
@Jürgen Schönstein “Die genetischen Unterschiede zwischen den Individuen einer Gruppe sind um ein Vielfaches höher als alle Unterschiede, die sich zwischen den – geografisch definierten –...
View ArticleVon: inga
@Mr. White: “Es stimmt zwar, dass die genetische Varianz innerhalb verschiedener Populationen größer ist als zwischen ihnen, aber das widerlegt weder das Rassekonzept,” Doch. Es ist die Definition...
View ArticleVon: Mr.White
“Bislang konnte das keiner liefern, aber ich muss immer wieder aufs Neue lesen, wie wichtig es doch möglicherweise eventuell vielleicht schon sein könnte, Menschen in Rassen aufzuteilen. Noch mal:...
View ArticleVon: Jürgen Schönstein
@Mr.White #117 Denn die Aufteilung in Gruppen wie “Weiße”, “Schwarze”, “Ostasiaten” etc. ist ja ohnehin fester Konsens, der eigentlich von so gut wie niemandem angegriffen wird. Hmm – diese Aufteilung...
View ArticleVon: inga
@Mr. White: “Die naheliegende Antwort darauf wäre natürlich: “Aus dem selben Grund, aus dem wir auch bei anderen Arten eine Aufteilung in verschiedene Rassen/Subspezies vornehmen.” Weil Sie gerne den...
View ArticleVon: Mr.White
“Hmm – diese Aufteilung in Gruppen etc. nennt man “Rassismus.” Tja, dann sind eben geschätzte 99,9 Prozent der Bevölkerung Rassisten. Sogar sie selbst haben zugegeben, dass ihre Genugtuung über den...
View ArticleVon: VVizzy
@inga #119 Es gibt doch mittlerweile unzählige Paper über die genetische Untersuchung von Völkerwanderungen, auch durch Entnahme von DNA aus Gräbern verschiedenster Epochen. Wie bitte sollte solche...
View ArticleVon: Jürgen Schönstein
@Mr.White Was meinen Sie wohl, was der Sinn der Überschrift zu diesem Beitrag war? Und nur weil’s “alle” (sollte man erst mal belegen können, aber selbst wenn’s so wäre …) tun, wird es dadurch nicht...
View ArticleVon: Sven Türpe
<blockquote>Hmm – diese Aufteilung in Gruppen etc. nennt man “Rassismus.</blockquote> Inwiefern unterscheidet sich dieser Rassismus vom anscheinend weithin als unproblematisch angesehenen...
View ArticleVon: ein name
sehenswertes Video http://www.youtube.com/watch?v=MbdxeFcQtaU @Jürgen Schönstein Sie sind in den USA? Wie sieht denn dort das Zusammenleben der Gruppen aus? In den USA ist das Völkergemisch ja weltweit...
View ArticleVon: Mr.White
“Doch. Es ist die Definition einer Klassifizierung, dass sich die Elemente innerhalb einer Klasse möglichst stark ähneln (kleine Varianz) und zwischen den Klassen möglichst stark unterscheiden (große...
View ArticleVon: inga
“1. In der Biologie trifft man Einteilungen auch gerne mal nur anhand von Morphologie.” Ja. Und? Das sagt nichts über die Brauchbarkeit von Rassen als Konzept aus. Man kann alle Menschen mit Schuhgröße...
View ArticleVon: inga
@Mr. White: “Nein, die Definition einer Klassifizierung ist, dass alle Elemente einer Klasse bestimmte Eigenschaften aufweisen. Entweder sind dieses Eigenschaften gegeben, oder nicht. Das hat nichts...
View ArticleVon: Stefan W.
Die Varianzdiskussion geht, finde ich, in die falsche Richtung, auch wenn es richtig ist. Wenn die Menschen viele Krankheitsrisiken anhand der Grenze Hautfarbe schwarz/weiß, so grob wie diese ist,...
View ArticleVon: WolfgangM
Nochmals, der Rassenbegriff beim Menschen hat eine furchtbare Vergangenheit und ist eigentlich beim Homo sapiens nicht gut definiert. Wir alle kommen aus Afrika, in nur 70.000 Jahren kann sich diese...
View ArticleVon: Sven Türpe
Wer sorgsam nach Stammbaum zwischen Voll-, Halb- und Viertelbauhausmöbeln unterschiede, wäre also weniger Rassist als jener, der nur nach Material klassifizierte? Und noch rassistischer wäre es, das...
View ArticleVon: Alderamin
@WolfgangM Das waren keine Rassen, sondern Arten. Laut Wikipedia wird der Begriff “Rasse” nur noch für Zuchttiere verwendet, die man dann unter anderem auch “reinrassig” züchten möchten. Daneben gibt...
View ArticleVon: ein name
Hier noch ein Detail, die reine Kinderseele, ein Mythos? http://www.zeit.de/2013/04/Kinderbuch-Sprache-Politisch-Korrekt/seite-3
View ArticleVon: Mr.White
“Natürlich hat das mit Varianz zu tun. Wenn alle Elemente einer Klasse bestimmte Eigenschaften aufweisen, dann – halten Sie sich fest! – ist die Varianz so klein wie sie kleiner nicht sein kann. Die...
View ArticleVon: WolfgangM
Alderamin meint meine Einteilung von Menschenrassen in Neandertaler, Flores Menschen und Homo sapiens das wären keine Rassen sondern Arten. Von der biologischen Systematik kann ich da zustimmen. Nur...
View ArticleVon: VVizzy
“Und anderen Leuten reibt man auch nicht die Hautfarbe unter die Nase – außer man will damit irgendwas sagen, und das ist es, was hinter Ausflüchten zu Buntbarscharten steckt.” Ja, sicher ^^ danke...
View ArticleVon: inga
@Alderamin: Ich stimme Ihrem Kommentar zu. Nur eine Kleinigkeit: “Man kann das Problem nicht dadurch lösen, dass man behauptet, alle Menschen seien gleich. ” Das behauptet doch auch keiner, oder? @Mr....
View ArticleVon: ein name
Der Begriff, mit dem Menschengruppen unterschieden werden http://de.wikipedia.org/wiki/Ethnie Ein weiterer Begriff den man hier anbringen könnte, wäre “Othering” http://de.wikipedia.org/wiki/Othering
View ArticleVon: Das Geheimnis der dunklen Hautfarbe ist keines mehr – Geograffitico
[...] dies ist nicht noch eine weitere Fortsetzung der leider stellenweise ins Unsägliche ausufernde Rassen- und Rassismusdiskussion (und “Geheimnisse” gibt es in der Wissenschaft sowieso nicht). Heute...
View ArticleVon: Sexisten sind immer nur die anderen, oder? – Geograffitico
[...] Rassismus-Debatte ist hier noch gar nicht ganz abgeebbt, da wird in Deutschland schon wieder ein neues Fass [...]
View Article